JPMorgan Chase (JPM) wird am Dienstag, dem 13. Juli, vor Marktöffnung seine Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlichen. Analysten erwarten, dass bei einem Umsatz von 29,96 Milliarden US-Dollar ein Gewinn von 3,16 US-Dollar pro Aktie ausgewiesen wird.
Die internationale Investmentbank geht nach der durch die globale Pandemie verursachten Schwäche deutlich gestärkt hervor, unterstützt durch ihre Handelsabteilung und Gebühren ihrer Firmen- und Investmentbankengruppen. Die Gewinne von JPMorgan im zweiten Quartal wurden erzielt, nachdem die Federal Reserve den größten Banken der USA im vergangenen Monat ein sauberes Gesundheitszeugnis ausgestellt hatte, das den Kreditgebern den Weg ebnete, ihre Auszahlungen an die Anleger nach dem 30. Juni zu erhöhen.
In einem Vertrauensvotum für die Banken, einschließlich JPM und Goldman Sachs Group (GS), sagte die Fed im vergangenen Monat, sie werde die vorübergehenden Beschränkungen für Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe aufheben, nachdem alle 23 Unternehmen in den jährlichen Stresstests gut abgeschnitten haben.
Die JPM-Aktie schloss am Freitag bei 155,77 USD, nachdem sie sich in diesem Jahr bisher stark erholt hatte. Die Aktien stiegen 2021 um 22 % und übertrafen damit die 16-prozentige Expansion des S&P 500.
In den letzten vier aufeinanderfolgenden Quartalen hat das Unternehmen im Durchschnitt alle vier Male überraschende Gewinne mit über 32 % erzielt.
Bei voraussichtlich einem Gewinn von 3,16 US-Dollar pro Aktie für das zweite Quartal, entspricht dies einem Wachstum von über 128 % gegenüber dem Vorjahr von 1,38 US-Dollar pro Aktie im selben Zeitraum vor einem Vierteljahr.
Ich gehe davon aus, das die Erholung in den nächsten 2 Jahren zu höheren Reserven und Aktienrückkäufen führen wird, wobei die „normalisierten“ Gewinne nach der Rezession ab 2023 beginnen.
JPM wird im vierten Quartal zwischen 15 und 16 US-Dollar pro Aktie verdient haben, wenn der Konsens erreicht wird und wie bei Goldman sind die Vorausschätzungen tatsächlich niedriger als für die Kalenderjahre ’21, ’22 und ’23.
Die Bank hatte am Ende des ersten Quartals ’21 noch etwa 4,7 Milliarden US-Dollar an Aktienrückkäufen übrig.
Die Aktie wird mit 10x nachlaufendem EPS und 12x erwartetem ’21 EPS und 2x materiellem Buch gehandelt, die Aktie hat eine Dividendenrendite von fast 3 % bei 150 USD und es könnten Dividendenerhöhungen kommen. Der Nettoumsatz von JPM stieg im ersten Quartal zum 31. März 2021 im Jahresvergleich um 14 % auf 33,12 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn stieg im Jahresvergleich um 399% auf 14,30 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn pro Aktie belief sich auf 4,50 USD, ein Anstieg von 477% gegenüber dem Vorjahr.
Der Umsatz von JPM in den letzten 12 Monaten beträgt das 2,30-fache dessen, was GS generiert. JPM ist mit einer Nettogewinnmarge von 34,24 % im Vergleich zu 29,33 % von GS auch profitabler.
Die Bank gehört seit Jahren zu den „Top 10“-Positionen bei Kunden.
JPM gab am 29. Juni 2021 bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von OpenInvest getroffen hat, einem führenden Finanztechnologieunternehmen, das Finanzexperten dabei unterstützt, wertebasierte Investitionen anzupassen und zu berichten. Damit soll das Produkt- und Dienstleistungsportfolio des Unternehmens im Bereich nachhaltiger Investitionen erweitert werden.
Mal schauen wie der Markt auf positive Zahlen reagieren wird.
Ich wünsche euch viel Erfolg 👍🍀 bei eurem Investment
Direkte Kennzahlen
1 Woche | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
Performance | -0,20 % | -1,93 % | -0,09 % | +62,21 % | +43,69 % | +134,73 % |
Hoch | 132,36 | 135,10 | 138,00 | 138,00 | 138,00 | 138,00 |
Tief | 126,50 | 123,74 | 121,62 | 78,68 | 72,00 | 56,02 |
Volatilität (%) | 32,0533 | 23,1682 | 20,1323 | 28,0834 | 35,8379 | 30,4929 |
5 Tage | 30 Tage | 100 Tage | 250 Tage | |||
Ø-Preis | 130,08 | 130,99 | 129,47 | 108,30 | ||
Ø-Volumen | 1,14 Mio. | 670.334,80 | 589.184,59 | 513.457,85 |
Kennzahlen relativ zum Vergleichsindex *
1 Woche | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
rel. Performance | -0,56 % | -7,96 % | -6,16 % | +32,03 % | -11,74 % | +46,78 % |
Korrelation | 0,9389 | 0,6377 | 0,5875 | 0,4245 | 0,7734 | 0,7607 |
Beta | 2,5705 | 1,5734 | 1,09 | 0,7822 | 1,1843 | 1,1846 |
* Vergleichsindex: S&P 500


