Pfizer (NYSE: PFE) wird seinen Gewinn am Dienstag den 27.10. vor Börseneröffnung mitteilen. Pfizer Inc entdeckt, entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Gesundheitsprodukte. Es bietet Medikamente und Impfstoffe in verschiedenen therapeutischen Bereichen an, darunter Innere Medizin, Impfstoffe, Onkologie, Entzündung und Immunologie sowie seltene Krankheiten unter Lyrica, Chantix / Champix, Eliquis, Ibrance, Sutent, Xalkori, Inlyta, Xtandi, Enbrel, Xeljanz, Eucrisa , BeneFix, Genotropin und Refacto AF / Xyntha Marken. Pfizer ist ein Spitzenreiter im COVID-19-Impfstoffrennen. Zusammen mit BioNTech (NASDAQ: BNTX) könnte das Unternehmen dazu beitragen, eine Pandemie zu beenden, die vielen Amerikanern das Leben gekostet und die Nation politisch gespalten hat. Unabhängig davon, welche Partei an die Macht kommt, können sich beide Parteien darauf einigen, Impfprogramme einzuführen, um sicherzustellen, dass die Menschen vor dem tödlichen Virus geschützt sind.
Unter der Annahme, dass der Kandidat die klinischen Tests der Phase 3 erfolgreich abgeschlossen hat, geht das Unternehmen davon aus, dass sein experimenteller Coronavirus-Impfstoff bereits im November dieses Jahres von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) eine Genehmigung für den Notfall (EUA) erhalten wird.
Darüber hinaus ist das Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung mehr als in der Lage, seine Impfstofflieferlogistik abzuwickeln. Derzeit hat Pfizer Aufträge für 450 Millionen Dosen seines Impfstoffkandidaten und zusätzliche Optionen für die Lieferung von 600 Millionen Dosen erhalten. Das Unternehmen befindet sich außerdem im Gespräch mit 30 Ländern und supranationalen Organisationen über Impfstoffbestellungen.
Im Vergleich zu seinem zukünftigen Potenzial ist das Unternehmen extrem billig und handelt mit nur dem 4,2-fachen Umsatz und dem 15-fachen Gewinn. Dies ist eine sehr günstige Bewertung, wenn man bedenkt, dass seine Kollegen etwa das 20-fache ihres Gewinns erzielen. Wenn das nicht genug wäre, weist die Pfizer-Aktie auch eine Dividendenrendite von 4% auf.
Die Aktienanalysten von Truist haben am Freitag in einem für Kunden und Investoren veröffentlichten Research-Bericht mit der Berichterstattung über Pfizer-Aktien (NYSE: PFE) begonnen, berichtet The Fly. Der Broker legte ein Kaufrating und ein Kursziel von 42,00 USD für die Aktie des biopharmazeutischen Unternehmens fest. Das Kursziel von Truist weist auf ein potenzielles Plus von 10,03% gegenüber dem vorherigen Schlusskurs der Aktie hin.
Andere Aktienanalysten haben kürzlich Research-Berichte über das Unternehmen veröffentlicht. Mizuho wiederholte seine Kaufempfehlung und legte am Dienstag, den 15. September, in einem Research Note ein Kursziel von 43,00 USD für Pfizer-Aktien fest. Morgan Stanley hob sein Kursziel für Pfizer von 36,00 USD auf 42,00 USD an und bewertete das Unternehmen am Donnerstag, dem 30. Juli, in einem Research Note mit “gleichgewichtig”. Die SVB Leerink hob ihr Kursziel für Pfizer von 39,00 USD auf 42,00 USD an und bewertete das Unternehmen am Mittwoch, dem 29. Juli, in einem Research Note mit “Market Perform”. Atlantic Securities senkte die Pfizer-Aktie von einem “übergewichteten” Rating auf ein “neutrales” Rating und senkte ihr Kursziel für die Aktie in einem Research-Bericht am Montag, dem 12. Oktober, von 44,00 USD auf 39,00 USD. Schließlich hob Piper Sandler in einem Research-Bericht am Freitag, dem 26. Juni, das Kursziel für Pfizer-Aktien von 18,50 USD auf 24,00 USD an. Ein Aktien-Research-Analyst hat die Aktie mit einem Verkaufsrating bewertet, neun haben ein Hold-Rating abgegeben und fünf haben der Aktie ein Kaufrating gegeben. Die Aktie hat derzeit ein Konsensrating von “Halten” und ein durchschnittliches Kursziel von 39,81 USD.
Die PFE-Aktien notierten am Freitag während der Handelszeiten bei +0,74 USD und erreichten 38,17 USD. Die Aktie hatte ein Handelsvolumen von 230.574 Aktien gegenüber einem Durchschnittsvolumen von 28.369.328 Aktien. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von 207,99 Mrd. USD, ein KGV von 15,15 bei einem Preis-Gewinn-Verhältnis von 3,13 und ein Beta von 0,66. Das Unternehmen hat eine Verschuldungsquote von 0,78, eine aktuelle Quote von 1,42 und eine schnelle Quote von 1,16. Pfizer hat ein 1-Jahres-Tief von 27,88 USD und ein 1-Jahres-Hoch von 40,97 USD. Das Unternehmen hat einen einfachen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt von 36,59 USD und einen einfachen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt von 36,48 USD.
Pfizer (NYSE: PFE) hat zuletzt am Dienstag, den 28. Juli, seine Quartalsergebnisse veröffentlicht. Das biopharmazeutische Unternehmen meldete für das Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,78 USD und übertraf damit die Konsensschätzungen der Analysten von 0,64 USD um 0,14 USD. Das Unternehmen erzielte im Quartal einen Umsatz von 11,80 Milliarden US-Dollar, verglichen mit der Konsensschätzung von 11,55 Milliarden US-Dollar. Pfizer erzielte eine Eigenkapitalrendite von 25,11% und eine Nettomarge von 28,80%. Der Quartalsumsatz des Unternehmens ging gegenüber dem Vorjahr um 11,0% zurück. Im gleichen Quartal des Vorjahres erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 0,80 USD je Aktie. Aktienanalysten gehen davon aus, dass Pfizer für das laufende Geschäftsjahr ein EPS von 2,84 ausweisen wird.
Ein erfolgreiches Investment wünsche ich euch ??
Analyse
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 51,75 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 34,17 % |
Eigenkapitalquote: | 37,88 % |
Bilanzprognose (2020e) | |
KGVe: | 13,4336 |
DIVe: | 4,01 |
Marktkapital. | 178,75 Mrd. EUR |
Streubesitz | 78,89 % |
Nennwert | 0,05 USD |
Stücke | 5,53 Mrd |
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
Bilanzierung (zum 31.12.) | nach US-GAAP in USD | nach US-GAAP in USD | nach US-GAAP in USD | nach US-GAAP in USD | nach US-GAAP in USD |
Umsatz | 51,8 Mrd. | 53,6 Mrd. | 52,5 Mrd. | 52,8 Mrd. | 48,9 Mrd. |
Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit | 17,7 Mrd. | 11,9 Mrd. | 12,3 Mrd. | 8,4 Mrd. | 9,0 Mrd. |
Beteiligungsergebnis | — | — | — | — | — |
Zinsergebnis | — | — | — | — | — |
Jahresüberschuss | 16,3 Mrd. | 11,2 Mrd. | 21,3 Mrd. | 7,2 Mrd. | 7,0 Mrd. |
Ergebnisse je Aktie brutto ⁽ * ⁾ | — | — | — | — | — |
Ergebnisse je Aktie netto ⁽ * ⁾ | 2,4745 | 1,6973 | 3,242 | 1,0976 | 1,059 |
Ausschüttungssumme | 8,0 Mrd. | 8,0 Mrd. | 7,7 Mrd. | 7,3 Mrd. | 6,9 Mrd. |
Dividende Stammaktien ⁽ * ⁾ | 1,46 | 1,38 | 1,28 | 1,20 | 1,12 |
Dividende Vorzugsaktien | — | — | — | — | — |
Sonderdividende | — | — | — | — | — |
Abschreibungen auf Anlagevermögen | — | — | — | — | — |
Mitarbeiter (Anzahl) | 88.300 | 92.400 | 90.200 | 96.500 | 97.900 |
* Angaben in Euro
Bilanz
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
Bilanzierung (zum 31.12.) | nach US-GAAP in USD | nach US-GAAP in USD | nach US-GAAP in USD | nach US-GAAP in USD | nach US-GAAP in USD |
liquide Mittel | 1,3 Mrd. | 1,1 Mrd. | 1,3 Mrd. | 2,6 Mrd. | 3,6 Mrd. |
Eigenkapital (wirtschaftliches) | 63,1 Mrd. | 63,4 Mrd. | 71,3 Mrd. | 59,5 Mrd. | 64,7 Mrd. |
Gezeichnetes Kapital | 468,0 Mio. | 467,0 Mio. | 464,0 Mio. | 461,0 Mio. | 459,0 Mio. |
Verbindlichkeiten | 104,0 Mrd. | 95,7 Mrd. | 100,1 Mrd. | 111,8 Mrd. | 102,5 Mrd. |
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | — | — | — | — | — |
Bilanzsumme | 167,5 Mrd. | 159,4 Mrd. | 171,8 Mrd. | 171,6 Mrd. | 167,5 Mrd. |
Kennzahlen
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
Bruttorendite | 34,1681 | 22,1541 | 23,4176 | 15,8091 | 18,3517 |
Nettorendite | 31,4454 | 20,7896 | 40,5511 | 13,6586 | 14,2474 |
Eigenkapitalquote | 37,8807 | 39,9932 | 41,7097 | 34,8687 | 38,814 |
Quelle: Jahresberichte des Unternehmens
Aktionärsstruktur
Streubesitz | 78,89 % |
The Vanguard .. | 8,13 % |
BlackRock, Inc. | 7,70 % |
State Street .. | 5,28 % |

